Der Westaro Phoenix ist ein neuer Loungesessel für vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Er dürfte insbesondere in Empfangs- und Mittelzonen, Entspannungs- und Meetingbereiche eine gute Figur machen – auch, weil er sich sehr individuell an das Raumdesign und das Farbkonzept anpassen lässt. Sitzmöbel in stark frequentierten Bereichen bieten idealerweise nicht nur einen stimmigen Look, auch die Materialqualität und der Sitzkomfort sollten stimmen. Ob der Sessel das erfüllt, fand FACTS im Test heraus.
Mit Gleitern oder Rollen, höhenverstellbar oder in fixer Höhe: Bereits die Unterkonstruktion des Loungesessels Westaro Phoenix ist flexibel auswählbar. Mit Gleitern kommt er etwa in Pausen- oder Kantinenbereichen zum Einsatz, auf Rollen macht er am Konferenztisch eine gute Figur. Unser Testmodell ist mit Rollen und Höhenverstellung ausgestattet.
Wippmechanik für dynamischen Sitzkomfort
Dazu integriert Westaro in alle Ausführungen optional eine Wipptechnik – auch in unseren Testsessel. Sitzfläche und Rückenlehne erlauben ein sanftes Wippen nach vorn und hinten, das die Bewegung fördert und zu einem entspannten Sitzkomfort beiträgt. Auf Wunsch lässt sich die Mechanik feststellen. Das erfolgt mit einem unter der Sitzfläche einfach erreichbaren Hebel. Dieser ist außerdem für die Höheneinstellung zuständig. Ihn zu finden, sollte auch ohne Anleitung keine Schwierigkeiten bereiten. Er ist zudem die einzige Verstellmöglichkeit. Auf eine Gewichtsanpassung verzichtet der Loungesessel. Im Test erwies sich diese aufgrund des nur leichten Wippeffekts ohnehin nicht unbedingt als notwendig. Der Komfort und die behutsame Bewegung wurde von jeder Testperson als angenehm empfunden.
Flexible Varianten-Auswahl
Die Höheneinstellung ist großzügig: Sie reicht von 44 bis 57 Zentimeter und ist damit für eine breite Zielgruppe geeignet. In der niedrigsten Position ist sie ideal für Nutzer, die kleiner als 1,60 Meter sind, in der höchsten für diejenigen, die mehr als zwei Meter messen. Westaro bietet darüber hinaus zwei Fußgestelle mit Gleitern an: Eines erlaubt die Höheneinstellung von 42 bis 55 Zentimeter, das andere bietet eine fixe Höhe von 47 Zentimetern.
Die Sitzfläche ist geräumig und auch für große, breiter gebaute Personen komfortabel. Das gilt ebenfalls für die Rückenlehne: Sie bot im Test zu jeder Zeit eine erfreuliche Unterstützung, unabhängig von der Größe der Testperson. Zum Sitzkomfort tragen nicht zuletzt die üppige und angenehm unterstützende Polsterung sowie die breiten Armauflagen bei.


Bezüge nach Wunsch
Flexibel ist der Phoenix nicht nur bei der Auswahl des Fußgestells, sondern auch, wenn es um die Stoff- und Farbauswahl geht. Die Loungesessel lassen sich in einem einheitlichen Look oder in mehrfarbiger Ausführung konfigurieren. Es ist möglich, die Sitzfläche, die Innen- und Außenseite der Sitzschale, die Rücken- und Armlehnen sowie den Seitenboden in einer jeweils anderen Farbe zu gestalten. Außerdem ist die Garnfarbe wählbar – Ton in Ton oder, für einen stylischen Akzent, in einer Kontrastfarbe. So sind auffällige oder dezente Optiken möglich und die Sessel lassen sich an die Corporate-Farben oder die Raumgestaltung anpassen.
Stichwort Gestaltung: Das Design des Phoenix ist gelungen. Der Loungesessel präsentiert sich in einem kantigen Look mit abgerundeter Sitzkante – die ebenfalls ihren Teil zum Sitzkomfort beiträgt – und hohen Armlehnen. Die Formgebung ist klassisch und der Phoenix fügt sich so in zahlreiche Office- und Pausenzonen ein.
Schließlich konnte der Loungesessel durch seine Verarbeitung punkten: Die Konstruktion ist stabil, schwer genug, sodass keinerlei Kippgefahr besteht, und hochwertig verarbeitet. Das gilt auch für Details wie die Nähte und die Rollen. Eine lange Lebensdauer selbst bei hoher Beanspruchung dürfte damit sicher sein. Zeitgleich mit dem Phoenix stellte Westaro einen weiteren Loungesessel vor: Auch der Westaro Cloud stellte sich dem FACTS-Test.
Test Westaro Phoenix: Fazit
Ob im Konferenzraum, in Wartebereichen oder Pausenzonen, auf dem Westaro Phoenix ist ein hoher Sitzkomfort gewährleistet – dank sanfter (optional verfügbarer) Wipptechnik, gemütlicher Polsterung und durchdachtem Design. Die Produktqualität überzeugte im Test ebenso wie die einfache Handhabung der Höheneinstellung und der Mechanik.
- Produkt: Westaro Phoenix
- Beschreibung: Loungesessel
- Anbieter: Westaro Möbel Peter Wählen GmbH & Co. KG
- Preis: ab 599,- Euro exkl. MwSt.
- Kontakt: www.westaro.de

