Mit dem Westaro Cloud präsentiert der Hersteller einen Loungesessel im klassisches Design, das zahlreiche individuelle Optionen erlaubt. Das Sitzmöbel ist damit vielfältig einsetzbar, passt sich an CI-Vorgaben und verschiedene Raumgestaltungen an. Wie sieht es mit dem Sitzkomfort, den ergonomischen Funktionen und der Verarbeitungsqualität aus? FACTS schaute sich den Cloud im Detail an.
Loungesessel finden sich in vielen Unternehmensbereichen, wie in Mittel- und Wartezonen, Pausen- und Konferenzräumen. In der Regel ist ihre Nutzung auf kurze Sitzzeiten begrenzt, etwa für die Dauer eines Meetings oder für die Entspannung in der Pause. Das bedeutet jedoch nicht, dass ergonomische Features keine Rolle spielen, im Gegenteil: Auch im Meeting ist dynamisches Sitzen wichtig, um aktiv bei der Sache zu bleiben.
Dynamischer Komfort dank Wippmechanik
Westaro bietet für den Loungesessel Cloud eine Wippmechanik an, die den Bewegungen des Nutzers nach vorn und hinten folgt. Das Feature ist optional, erwies sich im Test allerdings als wahre Wohltat. Es regt zur Bewegung an und erhöht so den Sitzkomfort.
Ein Hebel unter der Sitzfläche arretiert die Wipptechnik. Er ist mit einer Armbewegung im Sitzen erreichbar und leichtgängig zu bedienen. Das Testmodell kommt ohne Höhenverstellung aus, die jedoch optional verfügbar ist. Dann dient der Hebel zugleich der Einstellung der Sitzhöhe. So kommt der Loungesessel mit lediglich einem Verstellelement aus. Für die Produktklasse ist das praktisch, schließlich nehmen in der Regel wechselnde Nutzer darauf Platz und möchten den Stuhl auf ihre Bedürfnisse einstellen, ohne lange nach Hebeln oder Drehknöpfen zu suchen. Das gelingt hier.


Westaro Cloud: Wunschausstattung wählbar
Für die perfekte Passung des Westaro Cloud zu unterschiedlichen Umgebungen ist es möglich, die Bezüge für die einzelnen Stuhlelemente flexibel auszuwählen. Das gilt für die Sitzfläche ebenso wie für die Außen- und Innenseiten der Sitzschale. Auch die Garnfarbe ist wählbar, sodass auf Wunsch spannende Kontraste entstehen.
Stichwort Garn: Im Test wurde auch die Verarbeitungsqualität geprüft – und als einwandfrei beurteilt. Die Nähte sind gleichmäßig und exakt verarbeitet, die Materialien robust und die Konstruktion ist absolut standsicher. Dabei ist der Stuhl leichtgewichtig genug für einen komfortablen Transport. Mit dem Loungesessel Phoenix hat Westaro zeitgleich ein weiteres Modell für Mittelzonen, Pausenräume und Co. auf den Markt gebracht – und auch der Westaro-Phoenix-Test fiel positiv aus.
Test Westaro Cloud: Fazit
Alles in allem konnte der Cloud überzeugen: Das klassische Design und die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten machen den Loungesessel für zahlreiche Einsatzzwecke interessant. Dank Wippmechanik ist eine sanfte Dynamik im Sitzen gewährleistet, die im Test als sehr angenehm empfunden wurde. Schließlich punktet die hohe Verarbeitungsqualität, die eine lange Lebensdauer verspricht.
- Produkt: Westaro Cloud
- Beschreibung: Loungesessel
- Anbieter: Westaro Möbel Peter Wählen GmbH & Co. KG
- Preis: ab 599,- Euro exkl. MwSt.
- Kontakt: www.westaro.de

